Willkommen auf
Edu-Radar
Deine Adresse für maßgeschneiderte Schulwahlberatung! Entdecke mit unserem interaktiven Quiz die für dich passende weiterführende Schule und starte auf dem Bildungsweg, der deine individuellen Talente und Interessen optimal fördert.
WeiterlesenPflegestarter*in
Die Pflegestarter*in Ausbildung
Warum eine Ausbildung zur/zum Pflegestarter*in?
Die Ausbildung zur/zum Pflegestarter*in ist die ideale Wahl für alle, die sich für einen sozialen Beruf interessieren und gerne mit Menschen arbeiten – besonders im Bereich Gesundheit und Pflege. Schon während der Schulzeit bekommst du die Möglichkeit, pflegerische Grundlagen zu erlernen und erste Praxiserfahrungen zu sammeln.
Der große Vorteil: Du erhältst einen fundierten Einblick in den Pflegeberuf, kannst deine eigenen Fähigkeiten entdecken und wirst optimal auf weiterführende Ausbildungen wie Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz vorbereitet. Gleichzeitig entwickelst du soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein – Fähigkeiten, die in jedem Beruf geschätzt werden.

Was ist die Ausbildung zur/zum Pflegestarter*in?
Die Ausbildung zur/zum Pflegestarter*in ist ein vorbereitender Ausbildungsweg für Jugendliche, die sich für Pflege und Gesundheit interessieren. Sie bietet erste Einblicke in pflegerische Tätigkeiten,soziale Arbeit und den Berufsalltag im Gesundheitswesen – kombiniert mit schulischer Allgemeinbildung.
- Dauer: 1–2 Jahre (je nach Bundesland und Modell)
- Abschluss: Teilnahmebestätigung / Vorbereitung auf Pflegeassistenz
- Zielgruppe: Jugendliche nach der Pflichtschule mit Interesse an Pflege, Betreuung und sozialen Berufen
- Berufsmöglichkeiten: Einstieg in eine Pflegeausbildung (PA oder PFA), Sozialberufe oder weiterführende Schulen
Die Ausbildung zur/zum Pflegestarter*in hilft dabei, herauszufinden, ob eine Karriere im Pflegebereich das Richtige ist – praxisnah, persönlich und zukunftssicher.
Nach Abschluss der Pflegestarter-Ausbildung verfügst du über wichtige Grundlagen in Pflege, Betreuung und sozialer Arbeit. Damit bist du bestens vorbereitet für den Einstieg in eine weiterführende Ausbildung – etwa zur Pflegeassistenz (PA) oder Pflegefachassistenz (PFA). Auch ein späteres Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich ist möglich.
Die Schwerpunkte sind in der Regel Ergänzungen zur Kernausbildung und können je nach Standort variieren.
Mögliche Fachrichtungen
Das gibt's zu lernen!
Schwerpunkte an der BAfEP | Beschreibung |
---|---|
Allgemeine Elementarpädagogik | Grundlegende Ausbildung für die Arbeit mit Kindern von 0-6 Jahren |
Inklusive Elementarpädagogik | Fokus auf die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen |
Hortpädagogik | Zusatzqualifikation für die Betreuung von Schulkindern |
Frühe sprachliche Förderung | Spezialisierung auf Sprachentwicklung und -förderung |
Kreative Zusatzqualifikationen | Je nach Schule können verschiedene kreative Schwerpunkte wie Musik, Kunst oder Bewegung angeboten werden |
Dein Weg nach der BAfEP
Welche Möglichkeiten stehen dir nach der BAfEP offen?
Pflegestarter-Abschluss
Nach Abschluss der Pflegestarter-Ausbildung verfügst du über wichtige Grundlagen in Pflege, Betreuung und sozialer Arbeit. Damit bist du bestens vorbereitet für den Einstieg in eine weiterführende Ausbildung – etwa zur Pflegeassistenz (PA) oder Pflegefachassistenz (PFA). Auch ein späteres Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich ist möglich.
Zusatzqulifikationen
Weitere Fortbildungsmöglichkeiten
Zertifikat | Kategorie | Anbieter | Level |
---|---|---|---|
Erste Hilfe (16h/32h) | Gesundheit / Notfallhilfe | Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund | Zertifikat |
Hygiene & Desinfektion | Pflege / Praxiswissen | Schule / Externe Institute | Teilnahmezertifikat |
Basale Stimulation | Pflege & Betreuung | Pflegebildungseinrichtungen | Grundlagenkurs |
Demenzbegleitung | Geriatrie / Pflegepraxis | Fachinstitute / Trägerorganisationen | Zusatzqualifikation |
Kommunikation & Konfliktlösung | Soziale Kompetenzen | Schule / Externe Trainer*innen | Workshop / Modul |
Anatomie & Gesundheitslehre | Pflegewissen | Schule / Pflegeakademien | Einführungskurs |
Finde deine BAfEP in deinem Bundesland
Ein Klick von deiner Schule entfernt
Contact
Contact Us
Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!