Willkommen auf
Edu-Radar
Deine Adresse für maßgeschneiderte Schulwahlberatung! Entdecke mit unserem interaktiven Quiz die für dich passende weiterführende Schule und starte auf dem Bildungsweg, der deine individuellen Talente und Interessen optimal fördert.
WeiterlesenLehre mit Matura in Österreich
Der duale Bildungsweg zu beruflichem Erfolg und Hochschulreife

Die Lehre mit Matura (auch Berufsmatura oder Berufsreifeprüfung genannt) stellt in Österreich einen wichtigen Bildungsweg dar, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit bietet, eine fundierte berufliche Ausbildung mit der allgemeinen Hochschulreife zu verbinden. Dieser duale Bildungsweg eröffnet zahlreiche Karrierechancen und kombiniert praktisches Fachwissen mit akademischen Qualifikationen.
Als innovatives Ausbildungsmodell ermöglicht die Lehre mit Matura den gleichzeitigen Erwerb eines Lehrabschlusses und der Matura. Dadurch stehen Absolventen sowohl der direkte Berufseinstieg als auch alle Bildungswege offen, die eine Matura voraussetzen – von Fachhochschulen bis hin zu Universitäten.
In diesem Überblick zeigen wir dir, wie die Lehre mit Matura in Österreich funktioniert, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie dieser duale Bildungsweg deine beruflichen Perspektiven erweitern kann.
Beispiel aus der Praxis
Julias Weg zur Lehre mit Matura
Julia, 17 Jahre alt, hat sich nach der Mittelschule für eine Lehre als IT-Systemtechnikerin entschieden. Gleichzeitig wollte sie sich aber alle Bildungswege offenhalten und meldete sich für das Programm "Lehre mit Matura" an.
Durch die kostenlose Vorbereitung kann sie die Berufsreifeprüfung parallel zur Lehre absolvieren.
Ihr Ausbildungsbetrieb unterstützt sie mit flexiblen Arbeitszeiten an Prüfungstagen.
Nach bestandener Lehrabschlussprüfung und Matura plant Julia ein Informatikstudium an der FH.
Die Lehre mit Matura verbindet praktische Berufserfahrung mit akademischen Perspektiven.

Der perfekte Mix aus Praxis und Hochschulreife
Wie die Lehre mit Matura in Österreich funktioniert

Die Lehre mit Matura ist ein duales Ausbildungsmodell in Österreich, das Berufsausbildung und Hochschulreife kombiniert. Hier sind die wichtigsten Informationen zum Ablauf:
Grundkonzept:
Die Lehre mit Matura ermöglicht es Lehrlingen, parallel zur Berufsausbildung die Matura zu absolvieren. Dadurch erhalten sie sowohl einen Lehrabschluss als auch die allgemeine Hochschulreife.
Zuständige Stelle:
Für die Zulassung und die Ausstellung des Berufsreifeprüfungszeugnisses ist jene höhere Schule zuständig, an der die Externistenprüfung abgelegt wird.
Kosten:
Die Ablegung der Berufsreifeprüfung sowie Vorbereitungskurse sind im Rahmen des Förderprogrammes für Lehrlinge kostenlos.
Ablauf und Organisation:
Start ab 1. Lehrjahr
Abend-/Wochenendkurse
Flexibler Prüfungsablauf
Abschluss ab 19 Jahren
Prüfungsfächer:
Deutsch
Mathematik
Lebende Fremdsprache
Fachbereichsprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Aktives Lehrverhältnis
Mindestalter 19 Jahre
Vorbereitungskurse
3 Teilprüfungen vor Lehrabschluss
Contact
Contact Us
Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!