AHS – Allgemeinbildende Höhere Schule

Die klassische Schullaufbahn mit Matura

Warum eine AHS?

Die Allgemeinbildende Höhere Schule (AHS) bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen. Sie bereitet Schüler ideal auf weiterführende Studien oder Berufswege vor.

Die AHS gliedert sich in Unterstufe (1. bis 4. Klasse) und Oberstufe (5. bis 8. Klasse). Der Abschluss erfolgt mit der Matura, die als Hochschulreife für Universitäten und Fachhochschulen gilt.

classroom

Was ist eine AHS?

Die AHS ist eine allgemeinbildende Schule, die Schüler auf eine akademische Laufbahn vorbereitet. Sie bietet eine breite Ausbildung in verschiedenen Fachrichtungen.

  • Dauer: 8 Jahre (Unterstufe + Oberstufe)
  • Abschluss: Matura (Hochschulreife)
  • Zielgruppe: Schüler mit Interesse an allgemeiner Bildung und Studium
  • Berufsmöglichkeiten: Universitätsstudium, Fachhochschule oder Ausbildung

Mögliche Fachrichtungen

Das gibt's zu lernen!

FachrichtungBeschreibung
Sprachlicher ZweigFokus auf Fremdsprachen, oft mit Latein oder Französisch als Zusatzfächer.
Naturwissenschaftlicher ZweigVertiefte Ausbildung in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.
Musischer ZweigSchwerpunkt auf Musik, Kunst und kreativen Ausdruck.
Sportlicher ZweigZusätzlicher Fokus auf Bewegung, Training und Sportwissenschaft.

Timeline der AHS

So sieht deine Laufbahn auf einer AHS aus

AHS-Unterstufe

Die ersten vier Jahre der AHS sind die Unterstufe und entsprechen der Mittelschule.

Anna Meier

Erfahrungsberichte von AHS-Absolventen

Anna Meier

Nach meiner AHS-Matura habe ich direkt mit einem Medizin-Studium begonnen und konnte mein Wissen gut anwenden.

AHS → Medizin-Studium → Ärztin in Ausbildung

Finde deine AHS in deinem Bundesland

Ein Klick von deiner Schule entfernt

Contact

Contact Us

Kaffeetasse
Folge uns auf Instagram

...für Einblicke hinter die Kulissen

Besuch uns auf Instagram!
Kaffeetasse
Schreib uns eine E-Mail

Wir freuen uns über dein Feedback!

Schreib' uns eine Mail!
Kaffeetasse
Unterstütze uns direkt

Jeder Kaffee hilft dem Projekt!

Buy Me a Coffee

Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!

logo Edu-Radar

Finde deine Schule. Finde deine Zukunft.