Willkommen auf
Edu-Radar
Deine Adresse für maßgeschneiderte Schulwahlberatung! Entdecke mit unserem interaktiven Quiz die für dich passende weiterführende Schule und starte auf dem Bildungsweg, der deine individuellen Talente und Interessen optimal fördert.
WeiterlesenSchulformen
Privatschule oder öffentlich?
In Österreich stehen Eltern und Erziehungsberechtigten zwei zentrale Optionen bei der Schulwahl offen:

Schulwahl
Privatschulen oder öffentliche Schulen

Öffentliche Schulen
Öffentliche Schulen werden von der öffentlichen Hand finanziert und stehen allen Kindern in Österreich offen. Sie folgen einem bundesweit einheitlichen Lehrplan und decken sämtliche Schularten ab – von der Volksschule über Mittelschulen bis hin zu berufsbildenden höheren Schulen (BHS) und allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS). Der Schulbesuch ist kostenfrei.
Privatschulen
Privatschulen werden von privaten Trägern geführt, etwa kirchlichen Organisationen, Vereinen oder Stiftungen. Viele Privatschulen verfügen über das sogenannte Öffentlichkeitsrecht, wodurch ihre Abschlüsse staatlich anerkannt sind. Sie unterliegen ebenfalls den Rahmenvorgaben des Bildungsministeriums, können aber in der Gestaltung von Unterricht, Zusatzangeboten und pädagogischer Ausrichtung eigene Schwerpunkte setzen. Die Finanzierung erfolgt großteils über Schulgebühren.
FAQ
Schulwahl in Österreich – Privatschulen oder öffentliche Schulen?
Anerkennung von Privatschul-Abschlüssen
Abschlüsse von Privatschulen sind in Österreich staatlich anerkannt, sofern die Schule über das sogenannte "Öffentlichkeitsrecht" verfügt. Dieses stellt sicher, dass Zeugnisse und Abschlüsse gleichwertig zu denen öffentlicher Schulen sind.
Contact
Contact Us
Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!