Willkommen auf
Edu-Radar
Deine Adresse für maßgeschneiderte Schulwahlberatung! Entdecke mit unserem interaktiven Quiz die für dich passende weiterführende Schule und starte auf dem Bildungsweg, der deine individuellen Talente und Interessen optimal fördert.
WeiterlesenBMS – Berufsbildende Mittlere Schule
Praxisnahe Ausbildung nach der Pflichtschule
Warum eine BMS?
Die Berufsbildende Mittlere Schule (BMS) ist die richtige Wahl für alle, die eine praxisorientierte Ausbildung machen und rasch ins Berufsleben einsteigen möchten. Sie bietet dir fundiertes Wissen in einem bestimmten Berufsfeld – und das schon direkt nach der Pflichtschule.
Im Gegensatz zu höheren Schulen steht bei der BMS die berufliche Qualifikation im Mittelpunkt. Ob Technik, Wirtschaft, Tourismus oder Sozialberufe – hier lernst du genau das, was du später brauchst.

Was ist eine BMS?
Die BMS ist eine berufsbildende mittlere Schule mit einer Ausbildungsdauer von 1 bis 4 Jahren. Sie bereitet dich gezielt auf ein bestimmtes Berufsfeld vor. Am Ende steht eine Abschlussprüfung – aber keine Matura. Viele Absolvent:innen steigen direkt ins Berufsleben ein.
- Dauer: 1–4 Jahre (abhängig von Fachrichtung & Vorbildung)
- Abschluss: Abschlussprüfung (ohne Matura)
- Zielgruppe: Jugendliche nach der 8. oder 9. Schulstufe
- Berufsmöglichkeiten: Direkter Einstieg in Handwerk, Technik, Wirtschaft, Sozial- oder Gesundheitsbereich
Mögliche Fachrichtungen der BMS
Fachrichtung | Beschreibung |
---|---|
Wirtschaft & Verwaltung | Betriebswirtschaft, Buchhaltung, Sekretariat und kaufmännische Grundbildung – oft an wirtschaftlichen Fachschulen. |
Sozial- und Pflegeberufe | Vorbereitung auf Berufe im Sozialbereich, in der Elementarpädagogik oder Pflegehilfe – z. B. BAfEP, SOB. |
Land- & Forstwirtschaft | Schwerpunkt auf Pflanzenbau, Tierhaltung, Umwelttechnik – besonders an landwirtschaftlichen Fachschulen. |
Tourismus & Ernährung | Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe, Küche, Service und Ernährung – oft mit Pflichtpraktika. |
Technik & Handwerk | Grundlagen in Maschinenbau, Elektrotechnik, Holztechnik oder Metallbearbeitung – praxisorientiert und handwerklich. |
Der Weg mit einer BMS-Ausbildung
Wie sieht dein Werdegang aus?
Einstieg nach der Pflichtschule
Nach der 8. oder 9. Schulstufe kannst du eine BMS besuchen. Der Einstieg ist unkompliziert und richtet sich nach deinem Interesse – z. B. Wirtschaft, Technik oder Soziales.
Finde deine BMS in deinem Bundesland
Ein Klick von deiner Schule entfernt
Contact
Contact Us
Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!