HTL – Höhere Technische Lehranstalt

Die technische Ausbildung mit Matura

Warum eine HTL?

Die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) ist die perfekte Wahl für alle, die sich für Technik, Informatik, Bauwesen oder Elektronik begeistern. Mit einer Ausbildung an einer HTL kombinierst du praktische Erfahrung mit fundiertem theoretischen Wissen – und das bereits während deiner Schulzeit.

Der große Vorteil: Nach dem Abschluss hast du zwei Optionen: Du kannst entweder direkt in den Beruf einsteigen oder ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität beginnen. Dank der fundierten Ausbildung sind HTL-Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.

HTL - Illustration

Was ist eine HTL?

Die HTL ist eine berufsbildende höhere Schule, die eine technische Ausbildung mit allgemeiner Hochschulreife verbindet. Der Unterricht setzt auf Theorie und Praxis, ergänzt durch ein verpflichtendes Betriebspraktikum.

  • Dauer: 5 Jahre (Fachschule: 4 Jahre)
  • Abschluss: Reife- und Diplomprüfung
  • Zielgruppe: Schüler mit Interesse an Technik und Naturwissenschaften
  • Berufsmöglichkeiten: Direkter Berufseinstieg oder Studium

Mögliche Fachrichtungen

Das gibt's zu lernen!

FachrichtungBeschreibung
MaschinenbauKonstruktion, Produktionstechnik und Werkstoffkunde.
ElektrotechnikElektrische Systeme, Steuerungstechnik, Energietechnik.
InformationstechnologieSoftwareentwicklung, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit.
BautechnikPlanung und Bau von Gebäuden und Infrastruktur.
MechatronikSchnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik.

Dein Weg nach der HTL

Welche Möglichkeiten stehen dir nach der HTL offen?

HTL-Abschluss

Nach fünf Jahren an der HTL erwirbst du die Reife- und Diplomprüfung. Dies ermöglicht dir den direkten Berufseinstieg oder ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität. Die praxisnahe Ausbildung bereitet dich optimal auf technische Berufe vor.

Martin Wörister, MSc

Erfahrungsberichte von HTL-Absolventen

Martin Wörister, MSc

Die HTL für Chemische Betriebstechnik legte den Grundstein für meine Karriere. Mein späteres Studium der Verfahrenstechnik eröffnete mir viele Möglichkeiten. Heute arbeite ich in der Ausbildung und vermittle Fachwissen, technische Zusammenhänge und die Begeisterung für komplexe Prozesse.

HTL Chemische Betriebstechnik, Verfahrenstechnik und Anlagenbau → Studium Chemie → Verfahrenstechniker und technischer Ausbilder

Zusatzqulifikationen

Weitere Fortbildungsmöglichkeiten

ZertifikatKategorieAnbieterLevel
CCNAITCiscoFortgeschritten
CompTIA Security+ITCompTIABasis
LPIC-1ITLPIFortgeschritten
Microsoft Azure FundamentalsITMicrosoftBasis
AWS Cloud PractitionerITAmazonBasis
Siemens SPS S7 GrundkursAutomatisierungSiemensBasis
Siemens SPS S7 AufbaukursAutomatisierungSiemensFortgeschritten
Beckhoff TwinCATAutomatisierungBeckhoffFortgeschritten
AutoCAD ProfessionalBauwesenAutodeskFortgeschritten
Revit ArchitectureBauwesenAutodeskFortgeschritten
HochvoltscheinElektrotechnikTÜV / InnungFortgeschritten
KNX PartnerElektrotechnikKNX AssociationFortgeschritten
EPLAN Certified EngineerElektrotechnikEPLANFortgeschritten

Finde deine HTL in deinem Bundesland

Ein Klick von deiner Schule entfernt

Contact

Contact Us

Kaffeetasse
Folge uns auf Instagram

...für Einblicke hinter die Kulissen

Besuch uns auf Instagram!
Kaffeetasse
Schreib uns eine E-Mail

Wir freuen uns über dein Feedback!

Schreib' uns eine Mail!
Kaffeetasse
Unterstütze uns direkt

Jeder Kaffee hilft dem Projekt!

Buy Me a Coffee

Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!

logo Edu-Radar

Finde deine Schule. Finde deine Zukunft.