Abendschule & Kolleg

Der zweite Bildungsweg zur Matura oder zum Diplom

Warum eine Abendschule oder ein Kolleg?

Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln, eine Matura nachholen oder eine zweite Ausbildung starten? Abendschulen und Kollegs bieten dir genau diese Chance – flexibel, berufsbegleitend und auf Erwachsene abgestimmt.

Egal ob du eine Lehre abgeschlossen, bereits einige Jahre im Berufsleben stehst oder einfach neue Wege gehen willst: Der zweite Bildungsweg eröffnet dir viele neue Möglichkeiten – im Beruf oder im Studium.

abendschule

Was ist der Unterschied?

Abendschulen und Kollegs sind weiterführende Schulformen für Erwachsene, unterscheiden sich aber leicht:

  • Abendschule: Bereitet meist auf die Berufsreifeprüfung oder Matura vor (z. B. Abend-HAK oder Abendgymnasium).
  • Kolleg: Eine meist dreijährige Fachausbildung für Maturant:innen, z. B. in Technik, Pädagogik oder Tourismus. Abschluss meist mit Diplom oder Befähigung.
  • Tageskolleg: Gleiche Inhalte wie ein Kolleg – aber in Vollzeit tagsüber organisiert (z. B. für Umsteiger:innen oder nach AHS-Matura).
  • Dauer: 2–4 Jahre (abhängig von Vorbildung und Schulform)
  • Abschluss: Berufsreifeprüfung, Diplom oder Matura
  • Zielgruppe: Erwachsene, Berufstätige, Maturant:innen, Umsteiger:innen
  • Wege danach: Beruflicher Aufstieg oder Studium an FH/Uni

Mögliche Fachrichtungen

Das gibt's zu lernen!

FachrichtungBeschreibung
KaufmännischBetriebswirtschaft, Rechnungswesen, Marketing und Controlling für Wirtschaft und Verwaltung.
SozialpädagogikAusbildung für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Unterstützungsbedarf.
InformatikGrundlagen der Softwareentwicklung, Netzwerke, Datenbanken und IT-Systeme.
Tourismus & HotellerieManagement in Gastronomie, Eventplanung, Hotelwesen und internationale Kundenbetreuung.
Technik & MechatronikGrundlagen der Technik, Elektrotechnik, Elektronik und mechanische Systeme – oft mit Kolleg-Abschluss.

Timeline der Abendschulen & Kollegs

Welche Möglichkeiten stehen dir nach dem Abschluss offen?

Berufstätigkeit oder Pflichtschulabschluss

Viele starten nach der Pflichtschule direkt ins Berufsleben. Manche haben bereits eine Lehre oder Berufserfahrung und möchten sich später weiterqualifizieren.

Sabine Leitner

Erfahrungsberichte von Abendschule & Kolleg-Absolventen

Sabine Leitner

Ich habe jahrelang im Einzelhandel gearbeitet und wollte beruflich weiterkommen. Über die Abendschule habe ich die Berufsreifeprüfung nachgeholt. Heute arbeite ich im öffentlichen Dienst und habe einen sicheren Bürojob.

Abendschule Wien → Berufsreifeprüfung → Verwaltung im Magistrat

Staatliche Abendschulen & Kollegs

Schulstandorte und Ausbildungsrichtungen in Österreich

SchulnameBundeslandSchultypFachzweige
Bundeshandelsakademie OberpullendorfBurgenlandAbendschuleHandelsakademie (kaufmännisch)
Bundeshandelsakademie OberwartBurgenlandAbendschule, KollegInternationale Wirtschaft
BHAK1 International KlagenfurtKärntenAbendschule, KollegKaufmännisch, Wirtschaft
Kärntner Tourismusschulen VillachKärntenKolleg, AufbaulehrgangTourismus, Hotelmanagement
HTL Mössingerstraße KlagenfurtKärntenAbendschuleElektrotechnik, Informatik
Bundeshandelsakademie BadenNiederösterreichAbendschuleKaufmännisch, Medieninformatik
Bundeshandelsakademie St. PöltenNiederösterreichAbendschuleKaufmännisch
Bundeshandelsschule StockerauNiederösterreichAbendschuleKaufmännisch
HTBLuVA Wiener NeustadtNiederösterreichAbendschule, KollegMaschinenbau
BHAK LinzOberösterreichAbendschuleKaufmännisch
Bundeshandelsakademie BraunauOberösterreichAbendschuleKommunikationsmanagement, Marketing
Bundeshandelsakademie SteyrOberösterreichAbendschuleInternational Business
Bundeshandelsakademie VöcklabruckOberösterreichAbendschuleInternationales Management
Bundeshandelsakademie WelsOberösterreichAbendschuleControlling mit SAP
HTL 2 LinzOberösterreichKolleg, AufbaulehrgangElektronik, Mechatronik
HTL LeondingOberösterreichKollegInformatik
HAK II SalzburgSalzburgAbendschuleFinanz- und Risikomanagement
Bundeshandelsakademie NeumarktSalzburgAbendschuleKaufmännisch
Tourismusschulen KlessheimSalzburgKollegHospitality Management
Tourismusschule Bad HofgasteinSalzburgAufbaulehrgangHotel- und Gastronomiemanagement
Bundeshandelsakademie GrazSteiermarkAbendschuleEntrepreneurship, Management
Bundeshandelsakademie JudenburgSteiermarkAbendschuleControlling, Jahresabschluss
Bundeshandelsakademie LiezenSteiermarkAbendschuleInternational Business
HTBLuVA BULME GrazSteiermarkAbendschule, KollegElektrotechnik, Technische Informatik
BAfEP & Kolleg LiezenSteiermarkKollegSozialpädagogik
Bundeshandelsakademie InnsbruckTirolAbendschuleManagement, Kommunikation
Bundeshandelsakademie WörglTirolAbendschuleInternationales Geschäftsmanagement
Tourismuskolleg InnsbruckTirolKollegTourismusmanagement
HTL BregenzVorarlbergKolleg, AufbaulehrgangMaschinenbau, Elektrotechnik
HTL DornbirnVorarlbergKolleg, AufbaulehrgangElektronik, Technik
HTL RankweilVorarlbergKolleg, AufbaulehrgangBautechnik, Informatik
Tourismusschulen BludenzVorarlbergKollegTourismus
BHAK Wien 10WienAbendschuleInternationale Wirtschaft, Medienmanagement
IBC HetzendorfWienKollegHandelsakademie (bilingual)
Abendgymnasium WienWienAbendschuleAllgemeinbildung (AHS)
HBLA BergheidengasseWienAufbaulehrgangHotel- und Gastronomiemanagement
Graphische BLVA WienWienKolleg, AufbaulehrgangDruck- und Medientechnik
HTL Wien WestWienAbendschuleInformatik, Maschinenbau
HTBLVA SpengergasseWienKollegInformatik, Mediengestaltung
BAfEP 8 WienWienKollegElementarpädagogik

Finde dein Kolleg in deinem Bundesland

Ein Klick von deiner Schule entfernt

Contact

Contact Us

Kaffeetasse
Folge uns auf Instagram

...für Einblicke hinter die Kulissen

Besuch uns auf Instagram!
Kaffeetasse
Schreib uns eine E-Mail

Wir freuen uns über dein Feedback!

Schreib' uns eine Mail!
Kaffeetasse
Unterstütze uns direkt

Jeder Kaffee hilft dem Projekt!

Buy Me a Coffee

Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!

logo Edu-Radar

Finde deine Schule. Finde deine Zukunft.