Willkommen auf
Edu-Radar
Deine Adresse für maßgeschneiderte Schulwahlberatung! Entdecke mit unserem interaktiven Quiz die für dich passende weiterführende Schule und starte auf dem Bildungsweg, der deine individuellen Talente und Interessen optimal fördert.
WeiterlesenAbendschule & Kolleg
Der zweite Bildungsweg zur Matura oder zum Diplom
Warum eine Abendschule oder ein Kolleg?
Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln, eine Matura nachholen oder eine zweite Ausbildung starten? Abendschulen und Kollegs bieten dir genau diese Chance – flexibel, berufsbegleitend und auf Erwachsene abgestimmt.
Egal ob du eine Lehre abgeschlossen, bereits einige Jahre im Berufsleben stehst oder einfach neue Wege gehen willst: Der zweite Bildungsweg eröffnet dir viele neue Möglichkeiten – im Beruf oder im Studium.

Was ist der Unterschied?
Abendschulen und Kollegs sind weiterführende Schulformen für Erwachsene, unterscheiden sich aber leicht:
- Abendschule: Bereitet meist auf die Berufsreifeprüfung oder Matura vor (z. B. Abend-HAK oder Abendgymnasium).
- Kolleg: Eine meist dreijährige Fachausbildung für Maturant:innen, z. B. in Technik, Pädagogik oder Tourismus. Abschluss meist mit Diplom oder Befähigung.
- Tageskolleg: Gleiche Inhalte wie ein Kolleg – aber in Vollzeit tagsüber organisiert (z. B. für Umsteiger:innen oder nach AHS-Matura).
- Dauer: 2–4 Jahre (abhängig von Vorbildung und Schulform)
- Abschluss: Berufsreifeprüfung, Diplom oder Matura
- Zielgruppe: Erwachsene, Berufstätige, Maturant:innen, Umsteiger:innen
- Wege danach: Beruflicher Aufstieg oder Studium an FH/Uni
Mögliche Fachrichtungen
Das gibt's zu lernen!
Fachrichtung | Beschreibung |
---|---|
Kaufmännisch | Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Marketing und Controlling für Wirtschaft und Verwaltung. |
Sozialpädagogik | Ausbildung für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Unterstützungsbedarf. |
Informatik | Grundlagen der Softwareentwicklung, Netzwerke, Datenbanken und IT-Systeme. |
Tourismus & Hotellerie | Management in Gastronomie, Eventplanung, Hotelwesen und internationale Kundenbetreuung. |
Technik & Mechatronik | Grundlagen der Technik, Elektrotechnik, Elektronik und mechanische Systeme – oft mit Kolleg-Abschluss. |
Timeline der Abendschulen & Kollegs
Welche Möglichkeiten stehen dir nach dem Abschluss offen?
Berufstätigkeit oder Pflichtschulabschluss
Viele starten nach der Pflichtschule direkt ins Berufsleben. Manche haben bereits eine Lehre oder Berufserfahrung und möchten sich später weiterqualifizieren.
Staatliche Abendschulen & Kollegs
Schulstandorte und Ausbildungsrichtungen in Österreich
Schulname | Bundesland | Schultyp | Fachzweige |
---|---|---|---|
Bundeshandelsakademie Oberpullendorf | Burgenland | Abendschule | Handelsakademie (kaufmännisch) |
Bundeshandelsakademie Oberwart | Burgenland | Abendschule, Kolleg | Internationale Wirtschaft |
BHAK1 International Klagenfurt | Kärnten | Abendschule, Kolleg | Kaufmännisch, Wirtschaft |
Kärntner Tourismusschulen Villach | Kärnten | Kolleg, Aufbaulehrgang | Tourismus, Hotelmanagement |
HTL Mössingerstraße Klagenfurt | Kärnten | Abendschule | Elektrotechnik, Informatik |
Bundeshandelsakademie Baden | Niederösterreich | Abendschule | Kaufmännisch, Medieninformatik |
Bundeshandelsakademie St. Pölten | Niederösterreich | Abendschule | Kaufmännisch |
Bundeshandelsschule Stockerau | Niederösterreich | Abendschule | Kaufmännisch |
HTBLuVA Wiener Neustadt | Niederösterreich | Abendschule, Kolleg | Maschinenbau |
BHAK Linz | Oberösterreich | Abendschule | Kaufmännisch |
Bundeshandelsakademie Braunau | Oberösterreich | Abendschule | Kommunikationsmanagement, Marketing |
Bundeshandelsakademie Steyr | Oberösterreich | Abendschule | International Business |
Bundeshandelsakademie Vöcklabruck | Oberösterreich | Abendschule | Internationales Management |
Bundeshandelsakademie Wels | Oberösterreich | Abendschule | Controlling mit SAP |
HTL 2 Linz | Oberösterreich | Kolleg, Aufbaulehrgang | Elektronik, Mechatronik |
HTL Leonding | Oberösterreich | Kolleg | Informatik |
HAK II Salzburg | Salzburg | Abendschule | Finanz- und Risikomanagement |
Bundeshandelsakademie Neumarkt | Salzburg | Abendschule | Kaufmännisch |
Tourismusschulen Klessheim | Salzburg | Kolleg | Hospitality Management |
Tourismusschule Bad Hofgastein | Salzburg | Aufbaulehrgang | Hotel- und Gastronomiemanagement |
Bundeshandelsakademie Graz | Steiermark | Abendschule | Entrepreneurship, Management |
Bundeshandelsakademie Judenburg | Steiermark | Abendschule | Controlling, Jahresabschluss |
Bundeshandelsakademie Liezen | Steiermark | Abendschule | International Business |
HTBLuVA BULME Graz | Steiermark | Abendschule, Kolleg | Elektrotechnik, Technische Informatik |
BAfEP & Kolleg Liezen | Steiermark | Kolleg | Sozialpädagogik |
Bundeshandelsakademie Innsbruck | Tirol | Abendschule | Management, Kommunikation |
Bundeshandelsakademie Wörgl | Tirol | Abendschule | Internationales Geschäftsmanagement |
Tourismuskolleg Innsbruck | Tirol | Kolleg | Tourismusmanagement |
HTL Bregenz | Vorarlberg | Kolleg, Aufbaulehrgang | Maschinenbau, Elektrotechnik |
HTL Dornbirn | Vorarlberg | Kolleg, Aufbaulehrgang | Elektronik, Technik |
HTL Rankweil | Vorarlberg | Kolleg, Aufbaulehrgang | Bautechnik, Informatik |
Tourismusschulen Bludenz | Vorarlberg | Kolleg | Tourismus |
BHAK Wien 10 | Wien | Abendschule | Internationale Wirtschaft, Medienmanagement |
IBC Hetzendorf | Wien | Kolleg | Handelsakademie (bilingual) |
Abendgymnasium Wien | Wien | Abendschule | Allgemeinbildung (AHS) |
HBLA Bergheidengasse | Wien | Aufbaulehrgang | Hotel- und Gastronomiemanagement |
Graphische BLVA Wien | Wien | Kolleg, Aufbaulehrgang | Druck- und Medientechnik |
HTL Wien West | Wien | Abendschule | Informatik, Maschinenbau |
HTBLVA Spengergasse | Wien | Kolleg | Informatik, Mediengestaltung |
BAfEP 8 Wien | Wien | Kolleg | Elementarpädagogik |
Finde dein Kolleg in deinem Bundesland
Ein Klick von deiner Schule entfernt
Contact
Contact Us
Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!