Lehre – dein praxisorientierter Einstieg in die Berufsausbildung

Die Kombination aus Arbeiten im Betrieb und Lernen in der Berufsschule

Warum eine Lehre?

Die Lehre ist eine bewährte Ausbildungsform in Österreich, bei der du von Anfang an praktisch im Berufsleben stehst. Du arbeitest in einem Betrieb, verdienst dein eigenes Geld und besuchst gleichzeitig die Berufsschule, wo du das theoretische Wissen vermittelt bekommst.

Der große Vorteil: Du sammelst echte Berufserfahrung und hast nach dem Lehrabschluss hervorragende Chancen auf eine Übernahme oder einen direkten Berufseinstieg. Viele Betriebe bilden Lehrlinge gezielt für den eigenen Nachwuchs aus.

Mit Programmen wie Lehre mit Matura kannst du zusätzlich die Hochschulreife erlangen – und dir so alle Wege offenhalten.

Lehre - Illustration

Was ist eine Lehre?

Die Lehre ist eine duale Berufsausbildung, bei der du im Betrieb arbeitest und gleichzeitig die Berufsschule besuchst. Durch diese enge Verzahnung von Praxis und Theorie wirst du optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorbereitet.

  • Dauer: 3 bis 4 Jahre
  • Abschluss: Lehrabschlussprüfung
  • Vorteile: Berufserfahrung & Einkommen schon ab dem 1. Jahr
  • Karriereweg: Übernahme, Weiterbildung oder Lehre mit Matura

Dein Weg während und nach der Lehre

Welche Entwicklungsmöglichkeiten dir die Lehre bietet – von Tag 1 bis zur Karriere

Start der Lehre

Du beginnst deine Ausbildung in einem Betrieb und besuchst parallel die Berufsschule. Dort lernst du sowohl praktische Fertigkeiten als auch theoretische Grundlagen für deinen Beruf.

Sarah Hofer

Erfahrungsberichte von Lehrabsolvent*innen

Sarah Hofer

Ich habe mich nach der Polytechnischen Schule für eine Lehre als Einzelhandelskauffrau entschieden. Schon im ersten Jahr durfte ich Verantwortung übernehmen und im Verkaufsteam mitarbeiten. Nach dem Lehrabschluss wurde ich Filialleiterin-Stellvertreterin und mache nun zusätzlich die Lehre mit Matura.

Lehre Einzelhandel → Filialleiterin-Stv. → Lehre mit Matura

Top 10 Lehrberufe in Österreich

Deine Möglichkeiten in der Übersicht

RangLehrberufAnzahl Lehrlinge
1Einzelhandelskaufmann/-frau13 193
2Bürokaufmann/-frau8 533
3Elektrotechniker*in8 127
4KFZ-Techniker*in7 975
5Koch/Köchin4 376
6Restaurantfachmann/-frau4 322
7Installations- und Gebäudetechniker*in4 260
8Friseur*in (Stylist*in)4 026
9Maurer*in3 823
10Zerspanungstechniker*in3 512

Lehrzeit & Berufsschulen

Wichtige Informationen zu Ausbildung und Schulstandort

LehrberufLehrzeitBerufsschule
Einzelhandelskaufmann/-frau3 JahreBerufsschule für Handel und Reisen, Wien
Bürokaufmann/-frau3 JahreBerufsschule für Handel und Verwaltung, Linz
Elektrotechniker*in3.5 JahreBerufsschule für Elektrotechnik, Salzburg
KFZ-Techniker*in3.5 JahreBerufsschule für Kfz-Technik, Innsbruck
Koch/Köchin3 JahreTourismusschule Modul, Wien
Restaurantfachmann/-frau3 JahreBerufsschule für Gastgewerbe, Salzburg
Installations- und Gebäudetechniker*in3.5 JahreBerufsschule für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Graz
Friseur*in (Stylist*in)3 JahreBerufsschule für Schönheitsberufe, Klagenfurt
Maurer*in3 JahreBerufsschule für Baugewerbe, Wien
Zerspanungstechniker*in3.5 JahreBerufsschule für Maschinenbau, Linz

Finde deine Berufsschule in deinem Bundesland

Ein Klick von deiner Schule entfernt

Contact

Contact Us

Kaffeetasse
Folge uns auf Instagram

...für Einblicke hinter die Kulissen

Besuch uns auf Instagram!
Kaffeetasse
Schreib uns eine E-Mail

Wir freuen uns über dein Feedback!

Schreib' uns eine Mail!
Kaffeetasse
Unterstütze uns direkt

Jeder Kaffee hilft dem Projekt!

Buy Me a Coffee

Danke, dass du Edu-Radar unterstützt und mit uns Bildung sichtbar machst!

logo Edu-Radar

Finde deine Schule. Finde deine Zukunft.